Yoga beinhaltet viel mehr, als Bewusstheit für den Atem zu entwickeln und den Körper geschmeidig und beweglich zu halten – wenngleich sich beides wundervoll anfühlt!
Yoga ist ein Weg der Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis. Die vier Margas wollen uns auf diesem Weg begleiten und dabei unterstützen, die eigene Natur zu erforschen und zu erfahren und die Verbindung zu unserem eigenen Selbst sowie zu unseren Mitmenschen, der Umwelt und allen weiteren Lebewesen ganz bewusst zu erfahren.
Die vier klassischen Yogawege sind
– Bhakti Marga
– Jnana Marga
– Karma Marga
– Raja Marga
Marga bedeutet Weg. Diese Wege des Yoga sind unabhängig von der körperlichen Praxis zu betrachten und weit vor dem Hatha-Yoga entstanden. Daher finden sich diese Wege des Yoga auch schon in den heiligen Schriften des Yoga. Bereits in der Bhagavad Gita werden die drei Yogawege Bhakti Yoga, Jnana Yoga und Karma Yoga erwähnt. Patanjali ergänzte in seinem Yoga Sutra das „Raja Yoga“. Die vier Wege verdeutlichen, dass Yoga im Alltag auf vielfältige Art und Weise erfahren und gelebt werden kann und ein Übender sich dafür nicht zwingend auf die Yogamatte zu begeben hat. Jeder Weg des Yoga widmet sich einem bestimmten Aspekt des Yoga und damit auch des Lebens.
ॐ Bhakti Marga – Yogaweg der Hingabe und Liebe, Yogaweg des Herzens
ॐ Jnana Marga – Yogaweg der Erkenntnis, des Wissens und der Weisheit
ॐ Karma Marga – Yogaweg der Handlung
ॐ Raja Marga – Königsweg, Yogaweg des Geistes
.
.
.
„Einseitige Entwicklung ist nicht anerkennenswert. Yoga muss das ganze Wesen bilden und weiterentwickeln: das Herz, den Intellekt und die Handlungen.“
Swami Sivananda
.
.
Viel Freude bei dieser Folge!
.
.
Nimm‘ dir Zeit für dich und vergiss‘ das Atmen nicht.
Namasté,
deine Rike
.
.
.
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/yoga_mit_rike/
@yoga_mit_rike
oder Facebook
https://www.facebook.com/yogamitrike
Besuche meine Webseite
Für Feedback, Anregungen und Fragen schreibe mir eine Nachricht an