Was ist Asana? Teil 1: ein Blick durch die objektive Linse

Im Westen ist die Asanapraxis für viele Menschen der Hauptbestandteil bzw. der Wesenskern des Yoga. Doch was sind Asanas eigentlich? In der heutigen Folge möchte ich dir einen kleinen Einblick verschaffen und dir aufzeigen, was Asanas sind und wie sich deren Bedeutung und der Nutzen im Laufe der Zeit verändert haben.

Auf die folgenden Fragen erhältst du eine Antwort von mir:

ॐ Was ist Asana? Was sind Asanas?

ॐ Was sind der Nutzen und Wert der Asanas bzw. der Asanapraxis?

ॐ Was sind Asanafamilien?

Im Laufe der Folge stelle ich dir außerdem die folgenden Fragen:

Wie geht es dir nach deiner Asanapraxis? Welche Auswirkungen nimmst du am stärksten wahr? Kurzfristig, direkt nach der Stunde und im Verlauf des Tages, aber auch langfristig!? Wie haben sich dein Körper, dein Erleben, deine Gedanken und vielleicht auch deine Einstellung zum Leben verändert? Wie hat sich der Umgang mit dir selber und mit anderen Menschen entwickelt bzw. verändert?

 

Gerne schreibe mir eine Nachricht – per Mail an hello@yoga-mit-rike.de oder in den sozialen Netzwerken.

 

Ich freue mich von dir zu hören!

 

„However beautifully we carry out an asana, however flexible our body may be, if we do not achieve the integration of body, breath and mind, we cannot claim that what we are doing is yoga.“

 

T.K.V. Desikachar

 

Lehn‘ dich zurück, schließe die Augen und spann‘ die Lauscher auf.

 

Viel Freude bei dieser Folge,

 

Nimm‘ dir Zeit für dich und vergiss‘ das Atmen nicht.

Namasté,

deine Rike ॐ

.

.

.

Folge mir auf Instagram

https://www.instagram.com/yoga_mit_rike/

@yoga_mit_rike

oder Facebook

https://www.facebook.com/yogamitrike

Besuche meine Webseite

https://yoga-mit-rike.de/

Für Feedback, Anregungen und Fragen schreibe mir eine Nachricht an

hello@yoga-mit-rike.de

 

deine Rike ॐ

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert