Asanapraxis: der Schultergruß

6 Runden „der Schultergruß“

Bevor du die folgende Sequenz übst, höre dir bitte die Folge 25 an.

Darin erläutere ich dir grundlegende Hinweise für alle Yoga-Sequenzen in diesem Podcast.

Weiterhin empfehle ich dir auch die Folge 20, in der ich allgemein über „Asana“ spreche.

 

6 Runden „der Schultergruß“

In diesem Yoga-Flow leite ich dich durch 6 Runden „der Schultergruß“.

Den Schultergruß kannst du überall praktizieren, mit oder ohne Matte, drinnen oder draußen.

Der Schultergruß ist eine kurze Abfolge von einigen wenigen stehenden Haltungen. Der Fokus liegt in dieser Sequenz auf der Mobilisation des Schultergürtels und spricht die Muskulatur rund um deine Schultergelenke sowie die Rumpfmuskulatur an. Der Schultergürtel wird geöffnet und mobilisiert, umliegende Muskeln gedehnt. Zudem werden v.a. die faszialen Strukturen des Oberkörpers beansprucht. Daher öffnet diese kleine Mini-Sequenz nicht nur den Schultergürtel, sondern auch Atemräume.

Er ist eine prima Vorbereitung für die weiteren folgenden Grundformen aller Sonnengrüße und kann eine kleine Morgenroutine darstellen oder auch als kleine Auffrischung am Schreibtisch dienen.

 

Vorsicht bitte bei:

–        Neigung zu Schwindel

–        Kreislaufschwäche

–        Druck im Kopf (sei es durch eine Erkältung, Zahnschmerzen oder Ähnliches)

–        Akuten Schulterbeschwerden

 

Keine Sorge, die Asanas bzw. der „Schultergruß“ sind nicht gefährlich und es ist eine Mini – Sequenz, die sehr sanft ist. Solltest du jedoch zu Schwindel neigen oder aktuell Schmerzen in den Schultern haben, praktiziere mit besonderer Vorsicht und Achtsamkeit. Der Wechsel von einer aufrechten Standposition in die Vorbeugen (der Oberkörper wird nach unten gebeugt) sowie die bewusste vertiefte Verbindung zur Atmung können u.U. Symptome für Schwindel verstärken – muss aber nicht!

 

Bei Fragen schreibe mir bitte einfach!

Danke 🙂

 

Asanas in dieser Yogasequenz:

ॐ der aufrechte Stand – Samasthiti

ॐ Berghaltung – Tadasana

ॐ ganze stehende Vorbeuge – Uttanasana

ॐ halbe stehende Vorbeuge – Ardha Uttanasana

ॐ (sich wiegende) Palme – Tiryaka Tadasana

ॐ stehende Drehung

ॐ Variante stehende Vorbeuge mit Armen über den Kopf nach vorne gestreckt

 

Ich wünsche dir eine schöne Zeit und ganz viel Freude auf deiner Yogamatte!

.

.

 

Mögest du die Augen und Ohren offen halten,

Mögest du mit dem Herzen sehen,

Mögest du dir Zeit für dich nehmen,

Mögest du das Atmen nicht vergessen.

🙂

 

Namasté,

deine Rike

.

.

.

Folge mir auf Instagram

https://www.instagram.com/yoga_mit_rike/

@yoga_mit_rike

oder Facebook

https://www.facebook.com/yogamitrike

Besuche meine Webseite

https://yoga-mit-rike.de/

Für Feedback, Anregungen und Fragen schreibe mir eine Nachricht an

hello@yoga-mit-rike.de

 

deine Rike

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert