Kleshas – Störfaktoren des Geistes

In der heutigen Folge spreche ich mit dir über die Störfaktoren des Geistes.

Nachdem mich die Frage „Wie kann ich mit Stressoren umgehen?“ erreichte, möchte ich die Gelegenheit nutzen und dir die Störfaktoren des Geistes, die im Yoga als „Kleshas“ bezeichnet werden, vorstellen.

Die „Kleshas“ sind die inneren Faktoren, die zeitlos sind und in uns aus dem Unbewussten heraus wirken und Stress, Sorgen oder gar Ängste auslösen können. Auf die äußeren Faktoren, die in uns Stress verursachen, haben wir eher weniger Einfluss. Die inneren Faktoren hingegen können wir, nachdem wir diese erkannt haben, genauer erforschen und lernen, diese zu „kontrollieren“ und im Zaum zu halten.

 

In dieser Folge lernst du die folgenden fünf „Kleshas“ kennen:

 

ॐ Avidya: falsches Wissen, Nicht-Wissen, Verwechslung, irrtümliche Wahrnehmung

 

ॐ Asmita: irrtümliche Einschätzung der eigenen Person

 

ॐ Raga: Begierde, Haben-Wollen, Gier, Anhaftung

 

ॐ Dvesha: Abneigung, Ablehnung, Nicht-Haben-Wollen

 

ॐ Abhinivesha: Angst vor Veränderung und Vergänglichkeit, tiefgehende Unsicherheit, Selbsterhaltungstrieb

 

 

Bevor wir auf die äußere Welt schimpfen, lasst uns zunächst einmal an die eigene Nase fassen.

 

 

Viel Freude bei dieser Folge.

 

Nimm‘ dir Zeit für dich, und vergiss‘ das Atmen nicht.

Namasté,

deine Rike

.

.

.

Folge mir auf Instagram

https://www.instagram.com/yoga_mit_rike/

@yoga_mit_rike

oder Facebook

https://www.facebook.com/yogamitrike

Besuche meine Webseite

https://yoga-mit-rike.de/

Für Feedback, Anregungen und Fragen schreibe mir eine Nachricht an

hello@yoga-mit-rike.de

 

 

Außerdem noch etwas weiterführende Literatur für dich:

„Die Wurzeln des Yoga. Die klassischen Lehrsprüche des Patanjali.“ Herausgegeben von P. Y. Deshpande, Übersetzt von Barth O.W.

„Das Think Like a Monk-Prinzip: Finde innere Ruhe und Kraft für ein erfülltes und sinnvolles Leben“ von Jay Shetty, 2020.

„Stille, die aus dem Herzen kommt: Innere Ruhe finden in einer lauten Welt“ von Thich Nhat Hanh.

„Anti-Stress-Yoga: neue Übungen für mehr Gelassenheit“ von Anna Trökes.

.

.

 

Nimm‘ dir Zeit für dich und vergiss‘ das Atmen nicht.

Namasté,

deine Rike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert