Was ist Asana? Teil 2: ein Blick durch die subjektive persönliche Linse

Heute wird’s eine Spur persönlicher!

Ich möchte mit dir persönliche Eindrücke bzw. Erfahrungen zur Asanapraxis teilen.

Dabei möchte ich u.a. die folgenden Fragen aufgreifen:

ॐ  Worin liegt für mich der Wert und Nutzen der Asanapraxis?

ॐ  Welchen Stellenwert nimmt die Asanapraxis in meinem Leben ein?

ॐ  Wie haben sich meine Asanapraxis und mein Unterricht verändert?

Außerdem erzähle ich dir, was mir heute in meinem Yoga-Unterricht sehr wichtig ist und wieviel Yoga-Erfahrung ich zu Beginn meiner Yogalehrer-Ausbildung hatte.

Ich möchte dich mit dieser Folge dazu ermutigen, Yoga und Asana eine Chance zu geben und diese Praxis kennenzulernen. Ich erlebe oft, dass die Asanapraxis einerseits für die meisten Menschen ein Türöffner zum Yoga ist, andererseits aber auch einen großen Teil zurückschrecken lässt.

Solltest du selber Asana praktizieren, schreibe oder erzähle mir, worin für dich der Wert und Nutzen der Asanapraxis liegt 🙂

Und jetzt:

Lehn‘ dich zurück, schließe die Augen und spann‘ die Lauscher auf.

 

Ich wünsche dir viel Freude bei dieser Folge!

 

Nimm‘ dir Zeit für dich und vergiss‘ das Atmen nicht.

Namasté,

deine Rike

.

.

.

Folge mir auf Instagram

https://www.instagram.com/yoga_mit_rike/

@yoga_mit_rike

oder Facebook

https://www.facebook.com/yogamitrike

Besuche meine Webseite

https://yoga-mit-rike.de/

Für Feedback, Anregungen und Fragen schreibe mir eine Nachricht an

hello@yoga-mit-rike.de

 

deine Rike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert