• Friede, Freude, Achtsamkeit

    Meditation: 24 Affirmationen für Stabilität, Verbindung und tiefes Vertrauen in Dich

    Shub Naya Baras!

    Frohe Weihnachten ihr Lieben!

    Egal ob zur Weihnachtszeit oder zu anderen Zeiten des Lebens – das Leben fließt und passiert, Tag für Tag, Stunde für Stunde, jetzt. Im Strudel der Eindrücke und Reize, der Begegnungen und Aufgaben, der Wünsche und Sehnsüchte oder durch die wechselnden Qualitäten von Yin und Yang – es kann manchmal ganz schön herausfordernd sein, im Hier und Jetzt zu bleiben.

    Es kann ebenso schwierig sein, ganz wir selbst zu sein und zu bleiben, in einer Welt, die uns gefühlt oft anders haben möchte.

    Mit dieser Meditation möchte ich dich dabei unterstützen, die Verbindung zu dir herzustellen, sie zu stärken und sie über den Tag beizubehalten. Die ausgewählten Affirmationen sind eine schöne Grundlage für deinen Tag und möglicherweise kannst du die ein oder andere daraus später noch erinnern, sollten dich Reize von außen, die eigenen Gefühle oder andere Gedanken einmal überrollen.

    Vertraue dir, denn du kannst mit einer achtsamen Haltung von innen heraus mit all dem umgehen.

    Ich spreche die Affirmationen einmal aus und gebe dir anschließend Raum, um sie für dich im Stillen zu wiederholen oder einfach wirken zu lassen.

    Ich wünsche dir eine schöne Zeit und viel Freude bei dieser Übung,

     

    Alles Liebe, viel Gesundheit für dich und deine Familie,

    Namaste und Shub Naya Baras,

    deine Rike

     

    PS: diese Meditation ist die letzte Episode für dieses Jahr. Neue Folgen erscheinen ab Februar 2022. Den Januar möchte ich persönlich nutzen, um mich innerlich zu strukturieren, etwas aufzuräumen, um anschließend fokussiert in die kommende Zeit zu gehen.

    Ich freue mich, wenn wir uns im Februar wieder hier begegnen.

     

    Nimm’ dir weiterhin Zeit für dich und vergiss’ das Atmen nicht!

    Deine Rike

     

    .

    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/yoga_mit_rike/

    @yoga_mit_rike

    oder Facebook

    https://www.facebook.com/yogamitrike

    Besuche meine Webseite

    https://yoga-mit-rike.de/

    Für Feedback, Anregungen und Fragen schreibe mir eine Nachricht an

    hello@yoga-mit-rike.de

     

    deine Rike

    Der Sonnengruß – Surya Namaskar

    Der Sonnengruß – auf Sanskrit „Surya Namaskar“ – ist eine integrative Abfolge von verschiedenen Asanas. Überall auf der Welt und in den meisten Yogastilen wird der Sonnengruß in verschiedenen Formen und Varianten praktiziert. Ich persönlich liebe den Sonnengruß und mag es sehr, ihn zu unterrichten und zu lehren und ihn kreativ in meiner eigenen Praxis zu integrieren.

    In dieser Folge möchte ich dir diese wundervolle Praxis etwas genauer vorstellen und dabei auf folgende Fragen eingehen:

    Fragen:

    ॐ  Was ist der Sonnengruß?

    ॐ  Welche verschiedenen Formen gibt es?

    ॐ  Kann ich den Sonnengruß auch am Abend machen?

    ॐ  Gibt es Kontraindikationen oder Gefahren?

     

    Außerdem berichte ich dir von meiner Erfahrung im Sommer 2018, als ich gemeinsam mit vielen anderen YogiNis 108 Sonnengrüße praktiziert habe. Es war wahnsinnig toll!

    Ich wünsche dir ganz viel Freude bei dieser Episode!

     

    „Here comes the sun.“

     .

    .

    Die 12 Asanas, die je nach Variante im Sonnengruß enthalten sind

    (klassischer Sonnengruß, Sonnengruß A und B)

    1.      Berghaltung

    2.      gestreckte Berghaltung

    3.      ganze Vorbeuge aus dem Stand

    4.      halbe Vorbeuge aus dem Stand

    5.      tiefer Ausfallschritt

    6.      Liegestütz/schiefe Ebene

    7.      viergliedriger Stock

    8.      Kobra

    9.      Stuhlposition

    10.   nach oben schauender Hund

    11.   nach unten schauender Hund

    12.   Krieger 1

     

    Nimm‘ dir Zeit für dich und vergiss‘ das Atmen nicht.

    Namasté,

    deine Rike

    .

    .

    .

    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/yoga_mit_rike/

    @yoga_mit_rike

    oder Facebook

    https://www.facebook.com/yogamitrike

    Besuche meine Webseite

    https://yoga-mit-rike.de/

    Für Feedback, Anregungen und Fragen schreibe mir eine Nachricht an

    hello@yoga-mit-rike.de

     

    deine Rike

     

    Der Sonnengruß – Surya Namaskar

    Der Sonnengruß – auf Sanskrit „Surya Namaskar“ – ist eine integrative Abfolge von verschiedenen Asanas. Überall auf der Welt und in den meisten Yogastilen wird der Sonnengruß in verschiedenen Formen und Varianten praktiziert. Ich persönlich liebe den Sonnengruß und mag es sehr, ihn zu unterrichten und zu lehren und ihn kreativ in meiner eigenen Praxis zu integrieren.

    In dieser Folge möchte ich dir diese wundervolle Praxis etwas genauer vorstellen und dabei auf folgende Fragen eingehen:

    Fragen:

    ॐ  Was ist der Sonnengruß?

    ॐ  Welche verschiedenen Formen gibt es?

    ॐ  Kann ich den Sonnengruß auch am Abend machen?

    ॐ  Gibt es Kontraindikationen oder Gefahren?

     

    Außerdem berichte ich dir von meiner Erfahrung im Sommer 2018, als ich gemeinsam mit vielen anderen YogiNis 108 Sonnengrüße praktiziert habe. Es war wahnsinnig toll!

    Ich wünsche dir ganz viel Freude bei dieser Episode!

     

    „Here comes the sun.“

     .

    .

    Die 12 Asanas, die je nach Variante im Sonnengruß enthalten sind

    (klassischer Sonnengruß, Sonnengruß A und B)

    1.      Berghaltung

    2.      gestreckte Berghaltung

    3.      ganze Vorbeuge aus dem Stand

    4.      halbe Vorbeuge aus dem Stand

    5.      tiefer Ausfallschritt

    6.      Liegestütz/schiefe Ebene

    7.      viergliedriger Stock

    8.      Kobra

    9.      Stuhlposition

    10.   nach oben schauender Hund

    11.   nach unten schauender Hund

    12.   Krieger 1

     

    Nimm‘ dir Zeit für dich und vergiss‘ das Atmen nicht.

    Namasté,

    deine Rike

    .

    .

    .

    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/yoga_mit_rike/

    @yoga_mit_rike

    oder Facebook

    https://www.facebook.com/yogamitrike

    Besuche meine Webseite

    https://yoga-mit-rike.de/

    Für Feedback, Anregungen und Fragen schreibe mir eine Nachricht an

    hello@yoga-mit-rike.de

     

    deine Rike

     

    Was ist Asana? Teil 2: ein Blick durch die subjektive persönliche Linse

    Heute wird’s eine Spur persönlicher!

    Ich möchte mit dir persönliche Eindrücke bzw. Erfahrungen zur Asanapraxis teilen.

    Dabei möchte ich u.a. die folgenden Fragen aufgreifen:

    ॐ  Worin liegt für mich der Wert und Nutzen der Asanapraxis?

    ॐ  Welchen Stellenwert nimmt die Asanapraxis in meinem Leben ein?

    ॐ  Wie haben sich meine Asanapraxis und mein Unterricht verändert?

    Außerdem erzähle ich dir, was mir heute in meinem Yoga-Unterricht sehr wichtig ist und wieviel Yoga-Erfahrung ich zu Beginn meiner Yogalehrer-Ausbildung hatte.

    Ich möchte dich mit dieser Folge dazu ermutigen, Yoga und Asana eine Chance zu geben und diese Praxis kennenzulernen. Ich erlebe oft, dass die Asanapraxis einerseits für die meisten Menschen ein Türöffner zum Yoga ist, andererseits aber auch einen großen Teil zurückschrecken lässt.

    Solltest du selber Asana praktizieren, schreibe oder erzähle mir, worin für dich der Wert und Nutzen der Asanapraxis liegt 🙂

    Und jetzt:

    Lehn‘ dich zurück, schließe die Augen und spann‘ die Lauscher auf.

     

    Ich wünsche dir viel Freude bei dieser Folge!

     

    Nimm‘ dir Zeit für dich und vergiss‘ das Atmen nicht.

    Namasté,

    deine Rike

    .

    .

    .

    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/yoga_mit_rike/

    @yoga_mit_rike

    oder Facebook

    https://www.facebook.com/yogamitrike

    Besuche meine Webseite

    https://yoga-mit-rike.de/

    Für Feedback, Anregungen und Fragen schreibe mir eine Nachricht an

    hello@yoga-mit-rike.de

     

    deine Rike

    Was ist Asana? Teil 2: ein Blick durch die subjektive persönliche Linse

    Heute wird’s eine Spur persönlicher!

    Ich möchte mit dir persönliche Eindrücke bzw. Erfahrungen zur Asanapraxis teilen.

    Dabei möchte ich u.a. die folgenden Fragen aufgreifen:

    ॐ  Worin liegt für mich der Wert und Nutzen der Asanapraxis?

    ॐ  Welchen Stellenwert nimmt die Asanapraxis in meinem Leben ein?

    ॐ  Wie haben sich meine Asanapraxis und mein Unterricht verändert?

    Außerdem erzähle ich dir, was mir heute in meinem Yoga-Unterricht sehr wichtig ist und wieviel Yoga-Erfahrung ich zu Beginn meiner Yogalehrer-Ausbildung hatte.

    Ich möchte dich mit dieser Folge dazu ermutigen, Yoga und Asana eine Chance zu geben und diese Praxis kennenzulernen. Ich erlebe oft, dass die Asanapraxis einerseits für die meisten Menschen ein Türöffner zum Yoga ist, andererseits aber auch einen großen Teil zurückschrecken lässt.

    Solltest du selber Asana praktizieren, schreibe oder erzähle mir, worin für dich der Wert und Nutzen der Asanapraxis liegt 🙂

    Und jetzt:

    Lehn‘ dich zurück, schließe die Augen und spann‘ die Lauscher auf.

     

    Ich wünsche dir viel Freude bei dieser Folge!

     

    Nimm‘ dir Zeit für dich und vergiss‘ das Atmen nicht.

    Namasté,

    deine Rike

    .

    .

    .

    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/yoga_mit_rike/

    @yoga_mit_rike

    oder Facebook

    https://www.facebook.com/yogamitrike

    Besuche meine Webseite

    https://yoga-mit-rike.de/

    Für Feedback, Anregungen und Fragen schreibe mir eine Nachricht an

    hello@yoga-mit-rike.de

     

    deine Rike