Bereits Buddha erkannte, dass die Menschen nach Glück streben. Überall auf der Welt wollen die Menschen zeitlebens glücklich und gesund sein.
Wie können wir wahres Glück empfinden?
In der heutigen Folge spreche ich mit dir über drei wichtige Grundzutaten für das eigene Glück.
Grundlage dafür sind die Erkenntnisse von Alfred Adler, dem Begründer der Individualpsychologie. Der österreichische Arzt und Psychotherapeut gehört außerdem zu den Vorreitern der modernen Achtsamkeitsbewegung.
In dem Buch „Du musst nicht von allen gemocht werden. Vom Mut sich nicht zu verbiegen“ von Ichiro Kishimi und Fumitake Koga sprechen ein „Philosoph“ und „ein junger Mann“ über zwischenmenschliche Beziehungen sowie ein glückliches und zufriedenes Leben in Freiheit.
Wie kann es gelingen, von innen heraus glücklich zu sein?
Gemäß Adler ist Glück das Ergebnis von drei ineinandergreifenden Konzepten:
Glück entsteht durch Selbstakzeptanz, Vertrauen in andere und Engagement für andere.
Ich möchte mit dir heute über genau diese drei „Konzepte“ sprechen.
.
.
Was ist für dich Glück?
Wie fühlt sich Glück für dich an?
Wie denkst du über die drei Kernaspekte des Glücks, wie Alfred Adler sie beschreibt?
.
.
.
Viel Freude bei dieser Folge.
Mögest du gut für dich sorgen.
Nimm‘ dir Zeit für dich, und vergiss‘ das Atmen nicht.
Namasté,
deine Rike
.
.
.
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/yoga_mit_rike/
@yoga_mit_rike
oder Facebook
https://www.facebook.com/yogamitrike
Besuche meine Webseite
Für Feedback, Anregungen und Fragen schreibe mir eine Nachricht an
Nimm‘ dir Zeit für dich und vergiss‘ das Atmen nicht.
Namasté,
deine Rike